Die 7 besten UVB Tageslichtlampen zur Vitamin-D Produktion

Vitamin D Wert bestimmen

Bei dem Vitamin D3, auch Cholecalciferol genannt, handelt es sich nicht um ein Vitamin. Durch die körpereigene Synthese gelingt es dem menschlichen Organismus, den Stoff eigenständig durch die Einwirkung von Sonnenlicht zu bilden. Hierbei spielen die ultravioletten B-Strahlen eine besondere Rolle. Innerhalb des Körpers übernimmt das Calciol zahlreiche Funktionen, zu denen beispielsweise die Regulation des … Weiterlesen …

Vitamin D bei Schilddrüsenunterfunktion

Vitamin D Mangel bei Schildrüsenunterfunktion

Wie wirkt Vitamin D bei einer Hypothyreose? Einfluss von Calciol auf die Schilddrüse Leiden die Patienten an einer Fehlfunktion der Schilddrüse, treten charakteristische Symptome auf. Bei einer Unterfunktion bemerken die Betroffenen beispielsweise eine Gewichtszunahme und Müdigkeit. Um die Krankheitsanzeichen abzumildern, eignet sich Vitamin D bei einer Schilddrüsenunterfunktion. Das Cholecalciferol beeinflusst die Aktivität der Schilddrüsenhormone positiv. … Weiterlesen …

Vitamin D Spritze: Die Depotspritze auf ärztlichen Rat

Spritze beim Arzt

Im Einzelfall unterstützten Vitamin D Präparate in Form von Tabletten, Kapseln oder Tropfen den Heilungsprozess nicht. Meist liegt dies in einer nicht funktionierenden Verdauung oder unzureichenden Nährstoffaufnahme des Körpers begründet. Eine wirksame Variante bietet die Vitamin D Spritze. Eine ärztliche Verordnung sollte hier auf jeden Fall vorausgehen. Andererseits besteht die Gefahr eines Vitamin D Überschusses. … Weiterlesen …

Homöopathie bei Vitamin-D-Mangel

Funktionieren homöopathische Mittel bei Vitamin-D-Mangel? Fehlt es einem Menschen an dem relevanten Sonnenvitamin, folgen eindeutige Symptome. Zu ihnen gehören beispielsweise Müdigkeit, Kalzium-Mangel und auf lange Sicht brüchige Knochen. Ob die Homöopathie bei einem Vitamin-D-Mangel hilft, hängt vorwiegend vom Grad der Mangelerscheinung an dem wichtigen Hormon ab. Besteht das Defizit an Calciferol nur einen kurzen Zeitraum, … Weiterlesen …

Vitamin-D-Tagesbedarf

Tagesbedarf an Vitamin D für alle Altersgruppen

Wieviel Vitamin D3 braucht der Mensch täglich? Wie hoch liegt der Vitamin-D-Tagesbedarf des Menschen? Mit welchen Mitteln decken Menschen ihren Bedarf? Welche Menschen benötigen die Aufnahme von zusätzlichem Vitamin D? Ist der Täglicher Bedarf durch das Sonnenlicht abgedeckt? Menschen, die sich täglich im Freien aufhalten, decken ihren Vitamin-D-Tagesbedarf durch die Einwirkung der UV-Strahlen der Sonne. … Weiterlesen …

Vitamin D bei Entzündungen

D3 gegen Entzündungen

Wie wirkt Vitamin-D entzündungshemmend? Das Vitamin D, auch Sonnenvitamin genannt, sorgt im menschlichen Körper für positive Auswirkungen. Starke Knochen und ein gestärktes Immunsystem gehören dazu. Gleichzeitig bewirkt das Vitamin D bei Entzündungen eine schnelle Heilung. Dies liegt an der entzündungshemmenden Eigenschaft des relevanten Hormons. Auch bei chronischen Krankheiten senkt das Sonnenvitamin die Entzündungsmarker. Dagegen steigt … Weiterlesen …

Vitamin D gegen Falten, Altersflecken und Hautalterung

Gesichtsfalten - Altersflecken, Hautpflege mit Vitamin-D,

Wie hilft Vitamin D bei Altersflecken und Falten Entstehen Altersflecken durch Vitamin-D-Mangel? Der Fachbegriff für die Altersflecken lautet Lentigines seniles. Oftmals entstehen sie aufgrund einer starken Exposition im Sonnenlicht. Daher verwenden die Mediziner das Synonym Lentigines solares. Hierbei handelt es sich um eine Pigmentablagerung in der Haut. In vielen Fällen führt ein Mangel an Vitamin … Weiterlesen …

Vitamin-D-Mangel-Therapie

vitamin D therapie

Therapie gegen Mangel mit nahrungsergänzenden Präparaten Wenn ein Mangel an Vitamin D  besteht bedarf es einer geeigneten Therapie. Viele Personen leiden unter einem Mangel an Vitamin D. Zwei Gründe beeinflussen die Verbreitung der Mangelerscheinungen maßgeblich. Die täglich konsumierten Nahrungsmittel enthalten vergleichsweise wenig Vitamin D. Deswegen stellt die Sonne der mit Abstand wichtigste Lieferant des bedeutenden … Weiterlesen …

Die richtige Vitamin-D Einnahme » Menge, Form und Tageszeit

Vitamin D und Vitamin K Tabeletten

Das Vitamin D ist vor allem für die Regulation des Calciumhaushaltes notwendig und somit für Knochenaufbau, Blutgerinnung und Immunsystem wichtig. Was nicht unter UVB-Bestrahlung in der Haut synthetisiert werden kann, muss der Körper mit der Nahrung aufnehmen. Wir erklären Ihnen, welche Formen von Vitamin D es gibt und wie Sie es in welchen Mengen verwenden … Weiterlesen …

Vitamin D zu niedrig: Was tun?

Vitamin D zu niedrig

Vitamin D-Wert zu niedrig trotz Einnahme: Berechnen und Ursachen Vitamin D bezeichnen viele gerne scherzhaft als Sonnenvitamin. Es handelt sich dabei um das einzige Vitamin, das der Mensch im Prinzip selbst herstellen kann. Dafür braucht er allerdings Sonnenlicht, denn die Umwandlung der Vorstufen erfolgt in der Haut nur unter UV-Bestrahlung. Selbst wenn man vorsorglich Vitamin … Weiterlesen …

Die 5 wichtigsten Vitamin D-Mangel-Ursachen:

Ursache eines D3 Mangels

Wodurch entsteht ein Vitamin D Mangel Vitamin D-Mangel ist bei uns weit verbreitet, vor allem im Winter. Das hat mit der Sonneneinstrahlung zu tun, denn das meiste Vitamin D produziert unser Körper nur in der Haut und nur unter UV-Licht. Aber es gibt auch andere Gründe, die zu einem Mangel an dem Sonnenvitamin führen können. … Weiterlesen …

Kann Vitamin D Durchfall auslösen?

Allergien D3 Zugabe

Als wichtiger Vitalstoff übernimmt das Cholecalciferol im menschlichen Organismus wesentliche Aufgaben. Beispielsweise beeinflusst es verschiedene Stoffwechselprozesse und sorgt für die Mineralisierung von Knochen und Zähnen. Der tägliche Aufenthalt in Sonne kann ausreichen, um den Bedarf an Vitamin D zu decken. Verwenden Sie Calciol-Supplemente, führt eine Überdosierung zu gesundheitlichen Komplikationen. Als Beispiel führt zu viel Vitamin … Weiterlesen …

Vitamin D und Magnesium – Wirkunsgweisen

Magnesium

Vitamin D und Magnesium gehören zusammen Vitamin D und Magnesium stehen in ihrer Effektivität eng zusammen. Dem Vitamin D ist es nicht möglich, ohne zusätzliches Magnesium seine aktive Wirkung zu entfalten. Dieser Aspekt des Cholecalciferols bleibt oft ein übersehener Fehler. Die Wirkung des Vitamins D hängt von zahlreichen anderen Nährstoffen ab, die im Stoffwechsel im … Weiterlesen …

Hilft Vitamin D gegen Brustkrebs?

D3 gegen Brustkrebs

Vitamin D  Hoffnung für viele Patientinnen mit Mammakarzinom: Hilft Vitamin D gegen Brustkrebs? Die Antwort auf diese Frage versuchten Wissenschaftler, in diversen Studien zu finden. Liegt bei Frauen mit Brustkrebs zum Zeitpunkt der Diagnose ein hoher Vitamin-D-Spiegel vor, ist ihre Überlebens-Chance, fast doppelt so hoch wie diejenige der Erkrankten mit einem niedrigen Colecalciferol-Wert. Dies belegt … Weiterlesen …

Kalzium und Vitamin D gegen Osteoporose

vitamin D Behandlung

Wie wirkt Kalzium und Vitamin D3 gegen Osteoporose Zwischen Vitamin D und Osteoporose vermuteten Mediziner lange Zeit einen Zusammenhang, da ein geringer Vitamin-D-Haushalt die Knochenstärke reduziert. Es gibt verschiedene Meinungen zu der Frage, ob Vitamin D bei Osteoporose hilft. Wir möchten Sie hier zu  diesem Thema informieren und Ihnen zeigen wie Sie Osteoporose unterstützend mit … Weiterlesen …

Hilft Vitamin-D gegen Migräne

Bild Migräne

Hilft Vitamin D3 Kopfschmerz-Migräne-Attacken zu reduzieren? Migräne und Spannungs-Kopfschmerzen betreffen rund 80 Prozent der Menschen. Die Migräne entsteht durch schmerz-erzeugende Entzündungs-Stoffe in Blutgefäßen und Nerven. 13,4 Prozent der Deutschen leiden daran. Durch Bewegung verstärken sich die Schmerzen. Weitere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Sehstörungen kommen hinzu. Verschiedene Studien beschäftigen sich mit dem Zusammenhang zwischen Vitamin-D … Weiterlesen …

Vitamin D im Sport – Gegen Vitamin-D-Mangel bei Sportler

Vitamin D im Sport

Muskelaufbau und ein gesundes Immunsystem für Sportler durch Vitamin-D Wenn Sie regelmäßig Sport treiben benötigen Sie mehr Vitamin-D wie andere,  als aktiver Mensch kommt es auch deutlich schneller zu einem Mangel an Vitamin D. Gerade bei Freizeit- und Berufsportlern und Menschen die viel Sport treiben, nimt Vitamin-D einen hohen Stellenwert ein und ein Vitamin-D-Mangel ist … Weiterlesen …

Vitamin-D-Mangel und Johanniskraut

Johanneskraut bei Vitamin-D-Mangel

Gegen Depression bei Vitamin-D-Mangel: Johanniskraut Fehlt es dem Körper an dem relevanten Sonnenvitamin Calciferol, drohen auf lange Sicht gesundheitliche Komplikationen. Dazu gehören beispielsweise Müdigkeit und ein anhaltendes Stimmungstief. Um dieses zu beheben, eignet sich ein homöopathisches Mittel bei einem Vitamin-D-Mangel: Johanniskraut. Die bekannte Heilpflanze verfügt über eine antiseptische Wirkung und beeinflusst das Gemüt der Verwender … Weiterlesen …

Die besten Vitamin D 4000 ie Präparate

Vitamin D Dosierung Tagesbedarf

Wir vergleichen Präparate mit Vitamin D Dosierung von 4.000 I.E. – Der menschliche Organismus benötigt, um ohne Störungen zu funktionieren, das Cholecalciferol. Vorwiegend kennen es die Verbraucher unter der Bezeichnung Vitamin D3. Ein weiteres Synonym lautet Calciol. Dieses nehmen die Patienten in geringen Mengen über die Nahrung auf. Unter Einwirkung von Sonnenlicht kommt es zur … Weiterlesen …

Vitamin B3 Mangel Symptome und Ursachen

Symptome

Vitamin B3 gehört zur Gruppe der B-Vitamine und ist an einer ganzen Reihe unterschiedlicher Stoffwechselvorgänge im Organismus beteiligt. Es handelt sich um ein wasserlösliches Vitamin, das in Form von Nikotinsäure und Nikotinsäureamid vorkommt. Der Körper ist in der Lage, beide Formen ineinander umzuwandeln. Umso seltener tritt der Vitamin B3 Mangel auf. Dennoch gibt es bestimmte … Weiterlesen …

Vitamin D Öl Präparate hochdosiert zum kaufen

Öl

Dosierung und Anwendung von Vitamin-D-Öl Vitamin-D-Öl gehört zu den Vitaminpräparaten und enthält Vitamin D3. Die Anwendung des Öls beugt Infektionen oder einem Vitamin-D-Mangel vor. Das Öl mit Vitamin D kommt zur Prävention von Infektionen und Vitamin-D-Mangel zum Einsatz. Der Patient dosiert nach Vorschrift des Arztes, da eine Überdosierung unangenehme Folgen hat. Vitamin-D hochdosiertes Öl [amazon … Weiterlesen …

Veganes Vitamin D Tropfen und Präparate

Veganes Vitamin D

Veganes Vitamin D zur Einnahme für Veganer Trotz vitaminreicher Kost pflanzlichen Ursprungs weisen Veganer und Vegetarier einen erheblichen Mangel an verschiedenen Vitaminen und Spurenelementen auf. Zu diesen gehören A-, B2-, B5-, B6-, B9-, B12– und D-Vitamine. Bei Personen, die konsequent auf den Verzehr von tierischen Nahrungsmitteln verzichten, bietet es sich an, diese Vitamine über Nahrungsergänzungsmittel … Weiterlesen …

Vitamin-D-Dosierung

Vitamin D Dosierung Tagesbedarf

Vitamin-D-Dosierung pro Tag berechnen, laut der DGE Welche Vitamin-D-Dosierung ist für einen Erwachsenen anzuraten? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt bei einer unzureichenden Versorgung mit Vitamin D durch die Sonnen-Einstrahlung eine Supplementierung mit 800 Internationalen Einheiten (IE). Diese Vitamin-D-Dosierung gilt für Heranwachsende, Kinder, Erwachsene, Schwangere und Stillende sowie für Senioren. … Weiterlesen …

Folgen für die Haut bei Vitamin-D-Mangel

Wie die Haut bei Vitamin D Mangel reagiert Vitamin D muss man mit der Nahrung zu sich nehmen oder in der Haut produzieren. Umgekehrt ist die Haut auf das Vorhandensein von ausreichenden Mengen Vitamin angewiesen, denn die Zellteilung in der Haut benötigt das Sonnenvitamin für ihre korrekte Funktion. Daher wird ein Vitamin D-Mangel oftmals zuerst … Weiterlesen …

Muskelschmerzen durch Vitamin-D-Einnahme

Führt die Einnahme von Vitamin D zu Muskelschmerzen? Das Sonnenvitamin, besser als Vitamin D bekannt, erhält für die Gesundheit eine wesentliche Bedeutung. Befindet sich zu wenig des Zusatzstoffes im Blut, leiden die Betroffenen beispielsweise an Müdigkeit und Kopfschmerzen. Jedoch führt eine Überdosierung des Sonnenvitamins zu Komplikationen. Die Patienten leiden aufgrund der häufigen Einnahme von Vitamin … Weiterlesen …

Vitamin D mit Kokosöl

Kokosöl und Vitamin D

Warum Sie Vitamin D mit Kokosöl einnehmen sollten Vitamin D ist lebensnotwendig und Kokosöl sehr gesund. Beschäftigen Sie sich näher mit beiden, werden Sie gehäuft die Empfehlung erhalten, dass Sie Vitamin D mit Kokosöl einnehmen sollten. Das Warum erschließt sich allerdings im ersten Moment nicht. Erst beim Blick in die Tiefe wird deutlich, warum es … Weiterlesen …

Vitamin D im Winter – So füllen Sie Ihren D3-Speicher auf

Vitamin-D im Winter

Was tun bei zu wenig Vitamin D im Winter? Im Prinzip ist Vitamin D das einzige Hormon, das der Körper selbst bildet, vorausgesetzt Sie sorgen für ausreichend Sonnenstrahlung. Gerade im Kalzium- und Phosphatwechsel nimmt das Vitamin D eine entscheidende Rolle ein und ist für die Stabilität von Knochen und Zähnen verantwortlich. Vitamin D Mangel führt … Weiterlesen …

Einfluß von Vitamin D auf das Nervensystem

Vitamin D bei schwachen Nerven

Mit Vitamin D schwache Nerven stärken Das Hormon Vitamin D beeinflusst Herz und Kreislauf, den Mineralstoffhaushalt, das Erbgut, die Knochen und das Immunsystem. Zusätzlich hat D3 eine bedeutende Wirkung auf die Gesunderhaltung des Gehirns und das Nervensystem. Das Hormon ist wichtig zur Erhaltung der Neuronen und zum Schutz vor Schäden und chronischen Schmerzen. Ein Vitamin-D-Mangel … Weiterlesen …

Vitamin-D bei Osteoporose

Vitamin-D bei Osteoporose

Dosierung: Kalzium und Vitamin D3 gegen Osteoporose Die Osteoporose zählt zu den Erkrankungen, die das Skelettsystem des Menschen betreffen. Bei der Krankheit kommt es zu einer gestörten Remodellierung der Knochensubstanz. In der Folge ist die Skelettstruktur brüchig. Eine hohe Vitamin-D-Dosierung bei Osteoporose schützt vor einem schwachen Knochengewebe. Der Grund besteht darin, dass das Vitamin D3 … Weiterlesen …

Vitamin D auffüllen (Anleitung)

So können Patienten ihr Vitamin D auffüllen Im menschlichen Organismus nimmt das Cholecalciferol wesentliche Funktionen ein. Neben der Mineralisierung von Knochen und Zähnen sorgt es für eine starke Immunabwehr. Ein geringer Vitamin-D-Spiegel oder ein Mangel führen zu gesundheitlichen Komplikationen und einer erhöhten Anfälligkeit gegenüber Krankheiten. Negative Folgen vermeiden Sie, indem Sie das Vitamin D auffüllen. … Weiterlesen …

Vitamin D Qualitätsunterschiede beim Wirkstoff

Pillen Schachteln

Mögliche Vitamin-D-Qualitätsunterschiede bei Wirkstoff, Dosierung oder Zusatzstoffen Zur Therapie oder Prävention eines Vitamin-D-Mangels bieten sich entsprechende Supplemente an. Diesbezüglich erhalten Sie in der Apotheke kostenpflichtige Präparate. Alternativ existieren im Handel frei erhältliche Nahrungsergänzungsmittel. Als Konsument stellen Sie sich vor dem Kauf die berechtigte Frage, ob es bei den Produkten mit Vitamin D Qualitätsunterschiede gibt. Die … Weiterlesen …

Vitamin-D Brausetabletten

Brausetabletten – Alternative zu Vitamin d Tabletten Ein zu niedriger Vitamin-D-Spiegel erfordert Maßnahmen, um keine dauerhaften Mangelerscheinungen entstehen zu lassen. Des Weiteren trägt Vitamin D zur Stärkung der Knochen bei und verhindert eine Osteoporose. Bei einer Kombination aus Vitamin D und Kalcium ist diese Knochenstärkung erhöht vorzuweisen, weshalb Vitamin-D-Brausetabletten aus einer Mischung von Kalzium und … Weiterlesen …

Vitamin D bei Infektionen

Vitamin D Immunsystem Schutz

Stärkt Vitamin D das Immunsystem zum Schutz vor Infektionen Vitamin D (Cholecalciferol, Calciol) ist wichtig für das Immunsystem. Der menschliche Körper produziert es bei ausreichender Sonnen-Einstrahlung selbst. Es reguliert die Bildung bestimmter Immunzellen, die eine bedeutende Rolle bei der Krankheitsabwehr spielen. Calciol beeinflusst die Entstehung verschiedener Krankheiten. Ausschlaggebend ist Vitamin D bei Infektionen wie Grippe. … Weiterlesen …

Einfluß Vitamin D auf Atopisches Ekzem

Bild Hand Ausschlag

Vitamin-D-Mangel mit Kalzium – Erkrankung der oberen Hautschichten: Das als Vitamin D3 bekannte Cholecalciferol beeinflusst viele Reaktionen des menschlichen Körpers. Diese sind besonders als Hautreaktionen zu sehen, somit führt ein Mangel an Vitamin D zu einem atopischen Ekzem. Bei diesem handelt es sich um eine Hautkrankheit. Die meisten Menschen kennen sie unter den Namen Neurodermitis … Weiterlesen …

Vitamin-D-Ersatz

Spritze

Gibt es Ersatzstoffe für das wichtige Vitamin D? Das unter dem Namen Calciferol bekannte Vitamin D erhält einen hohen Stellenwert. Dabei handelt es sich bei genauer Betrachtung nicht um ein Vitamin. Stattdessen gilt der relevante Zusatzstoff als Hormon. Durch das Sonnenlicht nimmt der Körper das Vitamin D auf und wandelt es um. Jedoch reicht die … Weiterlesen …

Vitamin D gegen Akne

Vitamin-D bei Akne und Pickel

Vitamin D-Mangel und Akne / Pickel Anzeichen Hilft Vitamin D gegen Akne und entzündliche Hautkrankheiten? Vitamin D ist bedeutsam für den Knochenaufbau und das Immunsystem. Es spielt eine herausragende Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels von Phosphaten und Kalzium. Ebenso ist es wichtig für die Funktion des Muskel- und Nervensystems. Eine weitere positive Eigenschaft des … Weiterlesen …

Vitamin D und der Muskelaufbau

Vitamin D Muskelaufbau

Warum Vitamin D3 für den Muskelaufbau wichtig ist ► Warum ist der Vitamin-D-Spiegel wichtig für den Muskelaufbau? Vitamin D erhöht die Leistungsfähigkeit des Immunsystems und fördert das Herz-Lungen-System und damit aktiv den Aufbau von Muskeln. Der Muskelaufbau wird durch das Hormon gleich auf mehreren Ebenen gefördert. Erfahren Sie, wie das im Detail funktioniert.     … Weiterlesen …

Vitamin B Mangel Symptome

Allergien D3 Zugabe

Symptome des Vitamin B Mangel – Was gilt es zu beachten? Bei dem Begriff Vitamin B sprechen Sie vielleicht scherzhaft von Beziehungen zu wichtigen Menschen. Oder denken Sie sofort an den Vitamin Komplex? Dieser Vitamin B Komplex allerdings beinhaltet diverse B-Vitamine. Diese sind mit Ziffern von 1 bis 12 benannt (außer 4 und 8, die … Weiterlesen …