Mangel an Vitamin D erhöht Sterberisiko (ESTHER-Studie)

Der Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Mangel und erhöhter Sterblichkeit – Bedeutung der ESTHER-Studie: Ein Vitamin-D-Mangel erhöht das Sterberisiko. Zu diesem Ergebnis gelangten Wissenschaftler des „Epidemiologischen Krebsregisters“ im Saarland und jene vom „Deutschen Krebsforschungszentrum“. In ihren Studien erforschten sie den Zusammenhang zwischen einem Defizit an Vitamin D (Cholecalciferol) und der Mortalitätsrate betroffener Personen. Niedrigten Vitamin-D-Spiegel führt häufiger … Weiterlesen …

Verursacht Vitamin-D-Mangel Herz-Kreislauf Erkrankungen (Studie)

Depressionen, Chronische Entzündung und Ursachen des  Vitamin-D-Mangel Einen Vitamin-D-Mangel beobachteten Mediziner wiederholt bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, bei Diabetes und Depressionen. Die Wissenschaftler versuchen herauszufinden, ob der Vitamin-D-Mangel die Entzündung verursacht oder dieselbe das Defizit. Einiges deutet darauf hin, dass die chronische Entzündung den Vitamin-D-Stoffwechsel zu verändern vermag und einen unzureichenden Status bedingt. Andere Forscher vertreten … Weiterlesen …

Hilft Vitamin D gegen Brustkrebs?

D3 gegen Brustkrebs

Vitamin D  Hoffnung für viele Patientinnen mit Mammakarzinom: Hilft Vitamin D gegen Brustkrebs? Die Antwort auf diese Frage versuchten Wissenschaftler, in diversen Studien zu finden. Liegt bei Frauen mit Brustkrebs zum Zeitpunkt der Diagnose ein hoher Vitamin-D-Spiegel vor, ist ihre Überlebens-Chance, fast doppelt so hoch wie diejenige der Erkrankten mit einem niedrigen Colecalciferol-Wert. Dies belegt … Weiterlesen …

Die wichtigsten Vitamine für unseren Körper

Vitamine

Welche Vitamine benötigt der Körper? Vitamine sind überaus wichtig, denn ohne sie geht gar nichts. Ein Mangel kann sogar lebensbedrohlich sein. Der Körper kann die Vitamine nicht oder nur bei gewissen Vorraussetzungen selber herstellen. Daher müssen sie ihm mit der Nahrung zugeführt werden. Nachfolgend werden die Vitamine erläutert, die wir täglich brauchen.   Vitamine sind … Weiterlesen …

Vitamin D Dosierung bei MS/Multipler Sklerose

Multiple Sklerose Grafik

Wieviel Vitamin D bei MS – Multiple Sklerose mit Vitamin D vorbeugen Forschungen bestätigen, dass Vitamin D bei MS zu helfen vermag. Die multiple Sklerose ist eine ernste Krankheit für die bisher kein wirkungsvolles Gegenmittel existiert. In jüngster Zeit erschienen einige Studien hochkarätiger Forschungsteams darüber, wie der Zusammenhang zwischen dem Vitamin und der Krankheit verläuft. … Weiterlesen …

(Studie) Vitamin D und das Immunsystem bei Neugeborenen

Vitamin-D-Rezeptoren auf Immunzellen

Die Verbindung des Vitamin-D3-Status mit der Entwicklung des angeborenen und erworbenen Immunsystems in den ersten sechs Lebensmonaten Der weltweite Anstieg allergischer Erkrankungen, vor allem bei sehr jungen Kindern, macht es notwendig, die frühen Risikofaktoren sowie die Zeiten, in denen sich das Immunsystem entwickelt und in denen es besonders anfällig dafür ist, zu erforschen. Durchgeführte Untersuchungen … Weiterlesen …

Vitamin D und Rauchen – Studie zeigt: Rauchern droht ein Mangel

Verursacht Rauchen einen Vitamin D Mangel

Neue Studie beweist Zusammenhang zwischen Rauchen und Vitamin-D-Defizit Lange bekannt ist der Zusammenhang zwischen Vitamin D und der Knochengesundheit. Die Frage, ob sich das Rauchen auf den Vitamin-D-Spiegel auswirkt, untersuchten Wissenschaftler bislang nur bei älteren Personen, hauptsächlich Frauen. Männer jungen und mittleren Alters blieben bis jetzt außen vor.   Wissenschaftler erforschen Zusammenhang von Vitamin-D-Status und … Weiterlesen …

Einfluß von Vitamin D auf das Nervensystem

Vitamin D bei schwachen Nerven

Mit Vitamin D schwache Nerven stärken Das Hormon Vitamin D beeinflusst Herz und Kreislauf, den Mineralstoffhaushalt, das Erbgut, die Knochen und das Immunsystem. Zusätzlich hat D3 eine bedeutende Wirkung auf die Gesunderhaltung des Gehirns und das Nervensystem. Das Hormon ist wichtig zur Erhaltung der Neuronen und zum Schutz vor Schäden und chronischen Schmerzen. Ein Vitamin-D-Mangel … Weiterlesen …

Vitamin D bei Infektionen

Vitamin D Immunsystem Schutz

Stärkt Vitamin D das Immunsystem zum Schutz vor Infektionen Vitamin D (Cholecalciferol, Calciol) ist wichtig für das Immunsystem. Der menschliche Körper produziert es bei ausreichender Sonnen-Einstrahlung selbst. Es reguliert die Bildung bestimmter Immunzellen, die eine bedeutende Rolle bei der Krankheitsabwehr spielen. Calciol beeinflusst die Entstehung verschiedener Krankheiten. Ausschlaggebend ist Vitamin D bei Infektionen wie Grippe. … Weiterlesen …