Vitamin-D im Solarium aufnehmen?

Solarium

Hilft Solarium gegen Vitamin D Mangel Manche Mediziner empfehlen in der kalten Jahreszeit zum Gewinn von Vitamin D das Solarium. Uneinigkeit besteht darüber, ob die Bestrahlung im Solarium tatsächlich die Vitamin-D-Bildung unterstützt. Pro Solarium: Mehr UV-Strahlung im Winter Das Forscherteam um Dr. Marten Bogh aus Kopenhagen untersuchte, wie häufig Menschen für ihr Vitamin D das … Weiterlesen …

Vitamin D bei Infektionen

Vitamin D Immunsystem Schutz

Stärkt Vitamin D das Immunsystem zum Schutz vor Infektionen Vitamin D (Cholecalciferol, Calciol) ist wichtig für das Immunsystem. Der menschliche Körper produziert es bei ausreichender Sonnen-Einstrahlung selbst. Es reguliert die Bildung bestimmter Immunzellen, die eine bedeutende Rolle bei der Krankheitsabwehr spielen. Calciol beeinflusst die Entstehung verschiedener Krankheiten. Ausschlaggebend ist Vitamin D bei Infektionen wie Grippe. … Weiterlesen …

Wie viel Vitamin D3 kann der Körper speichern?

Bild Mensch

Wie kann der Organismus Vitamin D3 speichern? Das Speichern von Vitamin D im Körper erhält für die Gesundheit eine hohe Relevanz. Einige Vitamine unterstützen das Nervensystem, andere das Immunsystem. Daher braucht der menschliche Körper ein bestimmtes Quantum der wichtigen Nahrungs-Bestandteile. Die Menge der gespeicherten Vitamine unterscheidet sich zwischen den verschiedenen Stoffen. Beispielsweise lagert ein Vorrat … Weiterlesen …

Vitamin D3 bei Sehnerventzündung

D3 Einfluss auf Sehnerv

Der Einfluß von D3 bei einer Entzündung der Hirnnerven Die Entzündung des Sehnervs (lat. Neuritis nervi optici) ist eine inflammatorische Erkrankung des zweiten Hirnnervs. Dieser versorgt die Sehzentren des Großhirns mit den optischen Informationen der Retina. Es gibt vielfältige Auslöser für eine Entzündung, die Mediziner grob in infektiös und nicht-infektiös unterteilen. Bei den nicht-infektiösen Ursachen gilt … Weiterlesen …

Einfluß Vitamin D auf Atopisches Ekzem

Bild Hand Ausschlag

Vitamin-D-Mangel mit Kalzium – Erkrankung der oberen Hautschichten: Das als Vitamin D3 bekannte Cholecalciferol beeinflusst viele Reaktionen des menschlichen Körpers. Diese sind besonders als Hautreaktionen zu sehen, somit führt ein Mangel an Vitamin D zu einem atopischen Ekzem. Bei diesem handelt es sich um eine Hautkrankheit. Die meisten Menschen kennen sie unter den Namen Neurodermitis … Weiterlesen …

Vitamin-E-Mangel

Konzentrationsschwäche als erste Anzeichen des Mangels

Der Mangel an dem relevanten Vitamin E Bei dem Vitamin E handelt es sich um bestimmte Substanzen, die durch anti-oxidative und nicht-anti-oxidative Auswirkungen Fette lösen. Fehlen dem Körper diese sogenannten Tocopherole, bezeichnen Ärzte den Zustand als Vitamin-E-Mangel. Der Körper des Menschen produziert das Vitamin E nicht eigenständig. Daher nimmt der Organismus die Tocopherole über die … Weiterlesen …

Vitamin-D-Ausschlag auf der Haut?

ausschlag durch vitamin d mangel

Hautausschlag durch Mangel, Überdosierung oder Vitamin D Tabletten: Der Vitamin-D-Ausschlag kann als Mangel-Symptom oder aber hauptsächlich durch eine Überdosierung mit dem Sonnenvitamin D3 entstehen. Die hohe Konzentration der Überdosierung des Hormons entsteht ausschließlich aufgrund von Vitamin-D-Präparaten. In Nahrungsmitteln befindet sich zu wenig des Hormons, um eine Reaktion auf der Haut auszulösen. Bei einem Vitamin-D-Mangel greifen … Weiterlesen …

Sind Vitamin-D-Tabletten unwirksam oder sinnvoll?

Tabletten Überdosis

Vitamin-D und der Profit mit der Angst Ein Mangel an Vitamin D wirkt sich negativ auf den Organismus des Menschen aus – dies ist bewiesen und der Mangel begünstigt sicher eine Vielzahl von Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf- und Krebs-Erkrankungen und Depressionen. Da es in Deutschland vor allem in den Wintermonaten schwierig ist, Vitamin D auf … Weiterlesen …

Vitamin D anabole Wirkung

Vitamin D und die anabole Wirkung

Die anabole Wirkung von Vitamin D in der Bodybuilding Erfahrung Das „Sonnenhormon“ Vitamin D besitzt eine sogenannte anabole Wirkung. Es wird durch UV-Strahlung in der menschlichen Haut gebildet und zählt streng genommen nicht zu den Vitaminen, sondern zu den Botenstoffen. Erfahren Sie, wie Vitamin D eine anabole Wirkung entfaltet und wie Sie diesen Effekt sowohl als … Weiterlesen …

Vitamin-D Nahrungsergänzungsmittel

Warum sind Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin-D notwendig? Da Vitamin D ein wichtiger Stoff für unsere Gesundheit darstellt und wir das Prohormon außer aus dem Sonnenlicht nur aus unserer Ernährung aufnehmen, kann es in vielen Fällen Sinn machen Vitamin-D-Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Was sind überhaupt Nahrungsergänzungsmittel? Bei Mitteln zur Nahrungsergänzung handelt es sich um Produkte, die bestimmte Wirk- oder … Weiterlesen …

Vitamin-D-Ersatz

Spritze

Gibt es Ersatzstoffe für das wichtige Vitamin D? Das unter dem Namen Calciferol bekannte Vitamin D erhält einen hohen Stellenwert. Dabei handelt es sich bei genauer Betrachtung nicht um ein Vitamin. Stattdessen gilt der relevante Zusatzstoff als Hormon. Durch das Sonnenlicht nimmt der Körper das Vitamin D auf und wandelt es um. Jedoch reicht die … Weiterlesen …

Vitamin D gegen Akne

Vitamin-D bei Akne und Pickel

Vitamin D-Mangel und Akne / Pickel Anzeichen Hilft Vitamin D gegen Akne und entzündliche Hautkrankheiten? Vitamin D ist bedeutsam für den Knochenaufbau und das Immunsystem. Es spielt eine herausragende Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels von Phosphaten und Kalzium. Ebenso ist es wichtig für die Funktion des Muskel- und Nervensystems. Eine weitere positive Eigenschaft des … Weiterlesen …

Ausreichend Vitamin D für Kinder mit wowtamins

Inzwischen ist scheinbar auch in der breiten Bevölkerung angekommen, wie wichtig Vitamin D für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern ist. Gleichzeitig spielen aber immer mehr Kinder nur mit Sonnencreme und einem hohen Lichtschutzfaktor in der Sonne und halten sich in der Regel häufiger im Haus auf. So kann der Körper das wichtige Vitamin … Weiterlesen …

Vitamin D und der Muskelaufbau

Vitamin D Muskelaufbau

Warum Vitamin D3 für den Muskelaufbau wichtig ist ► Warum ist der Vitamin-D-Spiegel wichtig für den Muskelaufbau? Vitamin D erhöht die Leistungsfähigkeit des Immunsystems und fördert das Herz-Lungen-System und damit aktiv den Aufbau von Muskeln. Der Muskelaufbau wird durch das Hormon gleich auf mehreren Ebenen gefördert. Erfahren Sie, wie das im Detail funktioniert.     … Weiterlesen …

Den Vitamin-D-Wert bestimmen, so gehts:

Vitamin D Wert bestimmen

So kannst Du den Vitamin-D-Wert bestimmen Für die Gesundheit erhält ein ausreichender Vitamin-D3-Spiegel eine wesentliche Bedeutung. Um den körpereigenen Vitamin-D-Wert zu bestimmen, ermitteln die Patienten die Konzentration der Speicherform des Calciols. Hierbei handelt es sich um das 25-Hydroxy-Vitamin-D3. Die Menge dieser Cholecalciferol-Zwischenform bestimmen die Ärzte über einen Bluttest. Des Weiteren besteht für die Behandlungswilligen die … Weiterlesen …

Vitamin-D Mangel und Krebs

vitamin D3

Aktive Vorsorge gegen Krebs mit Vitamin-D und Risiko einer Krebserkrankung durch den Vitamin-D-Mangel Krebserkrankungen zählen in den Industrieländern zu den häufigsten Todesursachen. Gründe sind neben einer Verschmutzung der Umwelt mit Schadstoffen eine falsche und einseitige Ernährung. Künstliche Aroma- und Konservierungsstoffe sowie fehlende Vitamine begünstigen das Entstehen zahlreicher Krebsarten. Eine entscheidende Position nimmt das Vitamin D … Weiterlesen …

Vitamin-D-Versorgung des Körpers

Versorgung mit vitaminen

Die richtige Versorgung mit dem Prohorm Vitamin D3 Die optimale Vitamin-D-Versorgung erreicht der menschliche Körper bei ausreichendem Sonnenlicht endogen mit der Vitamin-D-Synthese. Hierbei hängt die Menge des Vitamin D von der Tages- und Jahreszeit ab. In der Regel besteht eine gleichmäßige Vitamin-D-Versorgung über das gesamte Jahr als beste Sorge für den menschlichen Organismus. Hierbei hängt … Weiterlesen …

Welche Vitamin D Höchstdosis gilt als ungefährlich?

Tabletten Überdosis

Eine allgemeingültige Vitamin-D-Höchstdosis ist umstritten! Vitamin D nimmt eine Ausnahmestellung bei den Vitaminen ein. Die notwendige Vitamin-D-Höchstdosis erreicht der Mensch sowohl durch die Nahrung als auch über die Sonneneinstrahlung. Bei ausreichendem Aufenthalt im Freien bildet der Körper genügend Vitamin D für alle relevanten Körperfunktionen. In Europa – insbesondere im Winter – fehlt die notwendige Sonneneinstrahlung. … Weiterlesen …

Vitamin-D bei Fibromyalgie

Bild Medizin

Vitamin-D bei Fibromyalgie – Ursachen und Therapie Die Fibromyalgie ist ein Beschwerde-Komplex, der mit Schmerzen, Depressionen, Schlafstörungen und Erschöpfungs-Zuständen einhergeht. Eine der Ursachen der Fibromyalgie kann ein Vitamin-D-Mangel sein. Eine Zugabe von D3 durch Nahrungsergänzungs-Mitteln sowie diversen Medikamenten hilft, die Symptome der Erkrankung zu lindern. Die Fibromyalgie ist weitgehend unerforscht. Aufgrund ihrer vielseitigen Symptome erfolgt … Weiterlesen …

Lebensmittel mit dem meisten Vitamin D

Welche Lebensmittel enthalten die höchste Konzentration an Vitamin D? Das als Sonnenvitamin bezeichnete Vitamin D unterstützt das Immunsystem und stärkt die Knochen. Vorwiegend nimmt der Organismus das Cholecalciferol, wie Mediziner den Stoff nennen, über die Sonnenstrahlen auf. Jedoch befindet sich das Vitamin D in Lebensmitteln. Speziell Fettfische enthalten den nützlichen Zusatzstoff. In Milchprodukten findet sich … Weiterlesen …

Der Vitamin-D-Abbau im menschlichen Körper

Vit D3

Die Abbaurate von Vitamin-D  über eine Speicherform und Aktivierungsprozesse Der Vitamin-D-Abbau ermöglicht es dem Vitamin, seine Funktionen in den unterschiedlichen Zielgeweben im Körper auszuüben. Die verbleibenden Bestandteile baut dieser zu einer wasserlöslichen Säure ab, die er über die Galle ausscheidet. Der Körper produziert den Großteil des wichtigen Vitamins D selbst über die Haut. Das setzt … Weiterlesen …